- Verschlafenheit
- Ver|schla|fen|heit, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Verschlafenheit — Ver|schla|fen|heit 〈f. 20; unz.〉 Schlaftrunkenheit, Schläfrigkeit * * * Ver|schla|fen|heit, die; : das Verschlafensein. * * * Ver|schla|fen|heit, die; : das Verschlafensein … Universal-Lexikon
Dornröschen — Dornröschen, Aquarell von Henry Meynell Rheam (1899) Dornröschen ist ein Märchen (ATU 410). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 50 (KHM 50). Die französische Fassung, La belle au bois… … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Clearwater — Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 Der Bürgerkrieg und die Zeit danach 3 Ein neuer Anfang 4 Der erste Tourismus … Deutsch Wikipedia
KHM 50 — Dornröschen, Aquarell von Henry Meynell Rheam (1899) Dornröschen ist ein Märchen (Typ 410 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Erstauflage von 1812 an Stelle 50 enthalten (KHM 50). Die… … Deutsch Wikipedia
Verschlafen — Verschlafen, verb. irregul. act. S. Schlafen. 1. Durch Schlafen versäumen. Die gehörige Zeit verschlafen. Sein Gück, eine Arbeit verschlafen. Im Oberdeutschen sagt man auch, sich verschlafen, die gehörige Zeit verschlafen, länger schlafen, als… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lippels Traum (2009) — Filmdaten Deutscher Titel Lippels Traum Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Liste der Episoden von K-On! — Dies ist eine Liste der Episoden aus der Anime Fernsehserie K On!, die auf dem gleichnamigen Manga (Yonkoma) von Kakifly beruht. Die Serie wurde vom Animationsstudio Kyōto Animation unter der Regie von Naoko Yamada produziert. Das Drehbuch zu den … Deutsch Wikipedia
Michel — Der Deutsche Michel gilt als Verkörperung des Deutschen allgemein; ihm sagt man Schwerfälligkeit, Schlafmützigkeit und gutmütige Unklugheit nach. Die Wendung ist daher im ganzen eine nicht eben schmeichelhafte Bezeichnung für den Deutschen und… … Das Wörterbuch der Idiome